Periodendauer
Einleitung
Kurzgesagt handelt es sich bei der Periodendauer, namensgebend, um die Dauer welche eine Periode benötigt. Genauer ist das in diesem Artikel erklärt. Zudem wird dabei auf den Zusammenhang zur Frequenz etc. eingegangen.
Formelzeichen
Einheit
Formel
–
EinfĂĽhrung
Die Zeit in welcher eine Periode abläuft bezeichnet man als Periodendauer T. Meistens wird eine Wechselspannung wie unten gezeigt dargestellt. Die X-Achse stellt die Zeit dar. Deshalb ist die grün eingezeichnete Zeitspanne die Periodendauer T.
Allgemeine Infos
Die Periodendauer wird mit dem Formelzeichen: T angegeben.
Bei der Periodendauer handelt es sich um eine Zeitangabe.
Häufig wird die Periodendauer daher in Sekunden [s] angegeben.
Wird die Periodendauer also mit: T=2s angegeben, bedeutet dass, das eine Periode 2 Sekunden lange läuft.
Berechnung
Zwischen Periodendauer und Frequenz besteht ein Zusammenhang.
Die Periodendauer ist die Dauer welche eine Periode lang ist.
Die Frequenz ist wie